rezept - Z'amm g'legte Knödelsuppe

ZUTATEN für 6 Personen

25 dag Weizenmehl
2 EL Öl
1 Ei
Salz, lauwarmes Wasser

FÜLLE

1 kleinwürfelig geschnittene Semmel
1 EL Schmalz
2 EL Grammel
Salz und Petersilie

ZUBEREITUNG

Einen nicht zu weichen Strudelteig bereiten und rasten lassen.
Für die Fülle Schmalz, Grammel, Semmelwürfel, Petersilie und etwas Salz in einer Pfanne rösten und  auskühlen lassen.
Den Strudelteig dünn ausrollen in ca. 20 cm lange Streifen schneiden und in der Mitte die Fülle verteilen. Ein Drittel darüber schlagen, dann von der anderen Seite abermals darüber schlagen. Mit dem Knödelmesser (oder einem Tellerrand) beliebig große Stücke (ca. 10 cm) abschneiden und in kochendem Salzwasser 5-8 Minuten kochen.

Die Z’amm g’legten Knödel in Rindsuppe servieren.

Wird der Strudelteig mit der darauf verteilten Fülle eingerollt, kleinere Stücke abgeschnitten und gekocht, dann nennt man sie Polsterknödel.

Obmann

Herbert Schrittwieser

Malleisten 24

8670 Krieglach

T. 0664 1146385

 

marktgemeinschaft.almo@gmail.com

share it!

1. Obmann Stellvertreter

Ernst Vorraber

Brandlucken 57

8171 St. Kathrein/Off.

T. 0664 8376028

2. Obmann Stellvertreter

Peter Lanz

Puchschachen 14

8731 Gaal

T. 0664 1626179

Kassier u. Bauernbetreuer

Karl Vorraber
Auen 10, 8162 Passail
M: 0043 (0)664/85 14 407

Nützliche Links