rezept - almenland krafthäferl suppe

ZUTATEN für 4 Personen

ca. 60 dag Rindfleisch vom ALMO (Schulterscherzl, Brustkern oder Beinfleisch)
25 dag Wurzelgemüse ( Karotten, Gelbe Rüben, Sellerie, Lauch)
1 Zwiebel
Salz
Pfefferkörner
Petersiliengrün, Liebstöckl

20 dag Moarhofhechtl Krafthäferl Suppennudel
Schnittlauch

ZUBEREITUNG

In einem geräumigen Topf mit ca. 3 bis 4 Liter gesalzenem Wasser das Fleisch ungefähr 1 ½ Stunden langsam kochen. Danach das geputzte Wurzelwerk dazugeben und ca. ½ Stunde weiterköcheln bis das Fleisch gar ist. Fleisch und Wurzelwerk aus der Suppe nehmen und gleich in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen, damit das Fleisch nicht austrocknet und die Farbe behält. In der Zwischenzeit die Nudeln kochen und abseihen. Rindsuppe abseihen und abschmecken. Rindfleisch und Wurzelgemüse in schöne Streifen schneiden und zusammen mit den Nudeln in die Rindsuppe geben. Mit Schnittlauch bestreuen und servieren.

Obmann

Herbert Schrittwieser

Malleisten 24

8670 Krieglach

T. 0664 1146385

 

marktgemeinschaft.almo@gmail.com

share it!

1. Obmann Stellvertreter

Ernst Vorraber

Brandlucken 57

8171 St. Kathrein/Off.

T. 0664 8376028

2. Obmann Stellvertreter

Peter Lanz

Puchschachen 14

8731 Gaal

T. 0664 1626179

Kassier u. Bauernbetreuer

Karl Vorraber
Auen 10, 8162 Passail
M: 0043 (0)664/85 14 407

Nützliche Links