ALMO - Die Philosophie

Wir österreichischen Bergbauern produzieren nachhaltig, umweltschonend und in artgerechter Tierhaltung das Qualitätsprodukt Almo

und erhalten so das Landschaftsbild unserer Heimat.


Nachhaltig

Nachhaltigkeit ist unsere Verhaltensweise zur Ressourcen-Nutzung, bei dem die Bewahrung der Kulturlandschaft, der Stabilität und der natürlichen Regenerationsfähigkeit der Natur im Vordergrund steht.

Umweltschonend

•    Nachhaltige Bewirtschaftung bedeutet Klimaschutz.
•    Rinder sind Klimaretter, weil sie über Grasnutzung wesentlich zur CO2-Bindung beitragen.
•    Regionale Erzeugung bedeutet kurze Transportwege

Artgerecht

Weidehaltung oder Almhaltung im Sommer und Laufstallhaltung im Winter ist verpflichtend, deshalb führen wir das Tierwohl-Gütesiegel in Zusammenarbeit mit der Überprüfung der Kontrollstelle Agrovet.

Landschaftserhaltend

Unsere  Ochsen u. Kalbinnen verbringen den Sommer auf der Weide – sie fressen dort hochwertiges Gras und Kräuter und halten so die Landschaft von der Verwaldung frei. Wenn Sie unser köstliches Almo-Rindfleisch essen, unterstützen Sie den Erhalt der Tier- und Pflanzenvielfalt und der Schönheit unserer Almwiesen.

Als Unterschied zu allen anderen Marken, gehört die Marke ALMO den 450 Mitgliedsbauern und keiner Handelskette.

Obmann

Herbert Schrittwieser

Malleisten 24

8670 Krieglach

T. 0664 1146385

 

marktgemeinschaft.almo@gmail.com

share it!

1. Obmann Stellvertreter

Ernst Vorraber

Brandlucken 57

8171 St. Kathrein/Off.

T. 0664 8376028

2. Obmann Stellvertreter

Peter Lanz

Puchschachen 14

8731 Gaal

T. 0664 1626179

Kassier u. Bauernbetreuer

Karl Vorraber
Auen 10, 8162 Passail
M: 0043 (0)664/85 14 407

Nützliche Links